Einmischen necessary
Morgen eröffne ich an der Universität Augsburg den 12. Internationalen Kongress erleben & lernen | 2018. Die Veranstalter haben mich…
Morgen eröffne ich an der Universität Augsburg den 12. Internationalen Kongress erleben & lernen | 2018. Die Veranstalter haben mich…
Eine Sendung über „Freigeister“ im Bayerischen Rundfunk hat die Veranstalter des 12. INTERNATIONALEN KONGRESSES „ERLEBEN & LERNEN“ auf mich aufmerksam gemacht, sie fühlten…
Heute ist die 2. Auflage meines Buches „Tu es! Die Welt braucht dich.“ aus der Druckerei gekommen. Ein für mich freudiger Anlass!…
Kennen Sie das, wenn Sie an Orte gelangen, die Sie bislang noch nicht kannten und sich plötzlich ein Bezugspunkt auftut,…
Der Kurier bezeichnete es als eine „…Anregung, für die Wandlung der Welt“. Der General-Anzeiger in Bonn kommentierte: „Eine treffende Diagnose…
Gerhard Scheucher präsentierte sein Buch „Tu´ es!“ beim Königsdorfer Literaturforum „Das Gute muss von uns allen geschaffen werden“, betonte der…
So gut kann ich mich noch daran erinnern, als ich erstmalig vor einem größeren Publikum gesprochen habe. Eigentlich müsste ich…
PDFs zum Download Erfolgsfaktor Misserfolg Von Stätten des Lebens Neuentdeckung der Langsamkeit Infos Factsheet Publikationsliste
Infos Factsheet Publikationsliste Pressemappen „Tu es! Die Welt braucht dich.“ (Aktuelles Buch) „Die Aufwärtsspirale“ „Die Kraft des Scheiterns“ Zitate-Sammlung „Frühstück…
„Tu es! Die Welt braucht dich.“ ist ein Plädoyer für Zivilcourage und aktives Engagement für eine bessere und gerechtere Welt.
Vor einigen Monaten bin ich zu Gast im Salzburger Nachtstudio von Ö1 gewesen. Interessanterweise hatte die Sendung ein freier Journalist aus…
Kennen Sie das, wenn Sie gedanklich irgendwo dahinsurfen und plötzlich wird diese, sagen wir Denkleistung, durch eine Information durchbrochen. Gerade…
Vermutlich bin ich in guter Gesellschaft mit Millionen von Menschen rund um den Erdball gewesen, die die letzten Stunden des…
Die Weihnachtszeit mag ich sehr. Nicht nur weil wir in unseren Breiten das heilige Fest glücklicherweise noch unbeirrt von fremden…
Weitsichtigkeit ist für Sie nicht unbedingt ein Grund zum Augenarzt zu gehen? Und beim Stichwort „Tellerrand“ denken Sie nicht gleich an…
Die tägliche Lektüre der Zeitungen, das Stöbern in den Tiefen des weltweiten Informationsnetzes bieten einem wenig überzeugenden Antworten.
eder von uns kennt die Situation: irgendwann sitzt man in einer Runde zusammen und erzählt seinen Freunden, seinen Bekannten oder…
Nach dem Rausch der letzten Jahre ist die Informationsgesellschaft verkatert. Heute muss sie erstmals Bilanz ziehen. Zum Beispiel über den…
Scheitern muss nicht das Aus bedeuten. Im Gegenteil, man muss scheitern dürfen, um lernen zu können. Im Alltag wird dem…
Erfolg kann man zwar nicht dauerhaft pachten, doch selbst nach einem Scheitern ist er wieder möglich. Besser noch: Man kann…
10 Fragen an Gerhard Scheucher
Es gibt Menschentypen, die ich sehr schwer bis gar nicht ertragen kann! Beispielsweise jene, die ihre Meinung immer der Windrichtung…
Die Begrifflichkeit “Willkommenskultur” kann ich schon nicht mehr hören. Wir heißen pauschal zwar alle willkommen, wissen aber nicht einmal, wen…
Der Volkswagen Konzern belügt und betrügt in Sachen Abgaswerke von Dieselfahrzeugen, dass sich die Balken biegen und keiner hat etwas…
Es gibt Orte, die werden niemals für Menschen ihren Schrecken verlieren. Erst kürzlich hat sich der Jahrestag von 9/11 wiederholt.…
Seit Tagen beschäftigt mich die Frage, ob ich eine nicht wiederlegbare Realität weiterhin akzeptieren darf, oder ob ich als engagierter…
Ich kann dieses Gerede und die gegenseitigen Schuldzuweisungen in der gesamten Asylpolitik wirklich nicht mehr hören. Und schon gar nicht…
Bei konstanten mehr als 30 Grad Außentemperatur gehört die Organisation der Flüssigkeitsaufnahme zu jenen entscheidenden Maßnahmen, die einem das Dasein…
Erst, wenn man die hunderten Kerzen gesehen hat, erst, wenn man den die Grazer Innenstadt umhüllenden Duft von Kerzenwachs wahrgenommen…
Der indische Widerstandskämpfer und Revolutionär Mahatma Gandhi hatte einmal die sieben Todsünden der kapitalistischen Gesellschaft aufgezählt: Politik ohne Prinzip, Wohlstand…
“Wir sollten am Glück des Anderen teilhaben und nicht einander verabscheuen. Haß und Verachtung bringen uns niemals näher. Auf dieser…
Während meines aktuellen Berlinaufenthaltes ist mir dieser Tage wieder eine der Öffentlichkeit weitestgehend verborgene und besondere Geschichte zum allseits beliebten…
Der unfassbare Absturz des Germanwings-Fluges 4U 9525 ließ mir wie vielen anderen Menschen den Atem stocken. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela…
Meine Mutter bedauerte bei unserem jüngsten Zusammentreffen, dass ich im Gegensatz zu früheren Zeiten kaum mehr Blogs zu politischen Themen schreibe.…
Man kann es drehen und wenden wie man will: Ich bin davon überzeugt davon, dass das Streben nach ein wenig Glück…
Spielen wir ein wenig Kopfkino. Stellen Sie sich folgende Bilder vor: durch die Straßen eilende Menschen am Morgen. Auf einer…
Kurz vor Ende des letzten Jahres, einige Tage vor Weihnachten, bin ich Gast bei einem interessanten Gedankenaustausch gewesen. Geladen hatte…
Der übervolle Saal verdunkelt sich, ein Musiker nach dem anderen betritt die Bühne, ein Orchester formiert sich. Die ersten Töne…
Unfallfrei sprechen, im Sinne von politisch korrekter Ausdrucksweise, scheint mir eine der komplexesten Herausforderungen im Hier und Jetzt zu sein.…
Eigentlich wollte ich diesen Blog schon in der letzten Woche schreiben, aber zu viele andere Aufgaben, kombiniert mit einer erhöhten…
Ein Tagung mit dem Thema “Genuss und Genießen in Kulturgeschichte und Gegenwart” führt mich am kommenden Wochenende nach Berlin. Was…
Umgangssprachlich sagt es sich so leicht: “Wir philosophieren mal ein wenig”, wenn er, sie oder es, mit ihm oder ihr…
Ich kenne viele Städte rund um die Welt. Aber erstmalig hat mich dieser Tage ein philosophischer Kongress nach Bukarest geführt.…
Die amerikanische Umweltwissenschaftlerin Donella Meadows (1941 – 2001) hat vor einigen Jahren auf der Grundlage von Statistiken untersucht, wie die Welt aussähe,…
Auf “die Walz” bin ich durch ein Zeitungsinterview gekommen, das ich dieser Tage gelesen habe. Diese auch als Wanderjahre bezeichnete…
Wenn ich nachlese, wie sich viele Opinion Leaders im Mitgefühl und der Anteilnahme nach dem Selbstmord des Schauspielers Robin Williams…
Heute vor 82 Jahren, am 7. August 1932, notierte der deutsche Romanist Victor Klemperer (1881–1960) in seinem Tagebuch “Hitler ante…
Es gibt einige wenige Persönlichkeiten die in meiner umfangreichen Bibliothek wahrlich auf einem Podest stehen. Eine Frau, auf deren Rat…
Meine liebe Freundin, die Autorin und Kabarettistin Hilde Fehr, hat mir ob meiner letzten Blogs ordentlich die Leviten gelesen. In…
An manchen Debattenbeiträgen von mir mag ich besonders, wenn mir Leute eine Nachricht oder Botschaft über einen dieser vielen Informationskanäle…
Für meinen Blog, den ich seit nunmehr November 2008 regelmäßig schreibe, habe ich nicht von ungefähr den Übertitel “Klartext” gewählt.…
Es ist schon beachtlich, was sich da seit Tagen rund um die nicht gesetzeskonforme Wiedergabe der Österreichischen Bundeshymne bei einer…
Mir geht dieses „Hinter allem etwas Böses vermuten Gehabe“ so etwas von auf den Wecker. Ich wiederhole mich in meinen…
Die 14. Architektur-Biennale hat mich dieser Tage nach Venedig geführt. Schon Friedrich Torberg (1908-1979) wusste in “Die Tante Jolesch”, einem…
Die „Rede über die Würde des Menschen“ gehört zu den berühmtesten Texten der Renaissance. Verfasst wurde sie von Giovanni Pico…
Es ist knapp zwei Wochen her, als ich irgendwo am Gate F des Wiener Flughafens auf den Abflug Richtung Köln…
Ich gehöre ja zu jenen Menschen, die im Wesen der Persönlichkeit eher bunt, aber in der zur Schau gestellten Kleidung…
In der frühen Neuzeit war der Handel mit Witze-Sammlungen ein einträgliches Geschäft. Das Verkaufsargument war in der Botschaft eindeutig und…
Der Arzt und Anatom Franz Joseph Gall (1758–1828) verschrieb sich der Lehre, wonach es Merkmale am Kopf eines Menschen gibt,…
Eine Studie über das Essverhalten der Franzosen hat mich bei der Lektüre der Zeitung beschäftigt. Auch in der “Stadt der…
Manchmal denke ich daran, in einen entlegenen Winkel Ecuadors, in das auf 1.600 Metern Seehöhe gelegene Dorf Vilcabamba zu übersiedeln.…
Wann haben Sie das letzte mal gelacht, einfach so? Weil Sie sich beim Anblick eines Menschen innerlich erfreut haben, weil…
Im Juni des letzten Jahres gab der damalige deutsche FDP-Entwicklungsminister Dirk Niebel in einem Interview zu Protokoll: “Es gibt eine…
Unzählige Belehrungen rasseln täglich auf uns nieder. Jedes Medium hat für alles und nichts Ratgeber, hat Frauen und Männer, die…
Die Weihnachtsfeiertage habe ich einigermaßen unbeschadet überlebt. Reichliches Essen, ein gesteigertes Verlangen nach perlenden Kaltgetränken und zuwenig Bewegung haben ein…
Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann? Die 8jährige Virginia hatte erhebliche Zweifel an der Existenz der…
Können Sie sich noch an Ihre früheste Kindheit erinnern? An die ersten Schritte, an diese mühevollen Anstrengungen, immer wieder aufzustehen,…
Als ich 2005 mein Buch „Error 21“ fertigstellte, war ich um eine Erkenntnis reicher. Mir war klar geworden, dass nicht…
Vor einigen Tagen war ich bei einer großen Gala eingeladen. Ein traditionsreiches Unternehmen hatte zu einem Event gebeten. Die Veranstaltung…
Es gibt Momente im Leben, die irgendwann einmal rückblickend betrachtet einen besonderen Platz im Bewusstsein einnehmen werden. Diese Augenblicke erwischen…
Der heutige Herbstbeginn ist ein erstes und ebenso ernstes Anzeichen dafür, dass sich das 13er Jahr dem Ende zuneigt. Die…
Eigentlich ist das Leben ja zu kurz, um sich zu ärgern! Und tatsächlich spüre ich mit zunehmendem Alter in mir…
Es ist ein paar Jahre her, da habe ich mit Klaus, einem meiner ältesten Freunde, in einem dieser modernen Informationsaustauschkanäle…
Seit vielen Jahren plädiere ich in meinen Vorträgen dafür, dass eine der größten gesellschaftlichen Kompetenzen darin besteht, sich vielen dieser…
Am 1. Mai 1989 wurde ich 23 Jahre alt. Historisch gesehen war dies eher ein bedeutungsloser Tag, wenn man davon…
Waren das noch Zeiten, als es Harald Schmidt im Free TV gegeben hat! Höhepunkt vieler Sendungen waren “Klassiker des Herrenwitzes”,…
Mein Freund Dieter hatte zu meinem gestrigen Blog “Nietzsches Affen” ein paar Anmerkungen. Er ist, so der Running Gag zwischen…
Meine letzte Arbeitswoche gestaltete sich so: am Montag Morgen flog ich nach Berlin, am Abend zurück nach Wien, Dienstag Mittag…
Dass der Kärntner Landeshauptmann-Stellvertreter Uwe Scheuch eher zur Bevölkerungsgruppe der Intelligenzallergiker gehört, ist quasi „part of the reality“. Doch heute…
Der Tag meiner Geburt war der 1. Mai. Es wird niemanden überraschen, dass ich mich an meinen ersten Tag auf…
Würde mich jemand danach fragen, welche Persönlichkeiten mich ob ihres Denkens, ihrer Beharrlichkeit und ihrer intellektuellen Widerstandsfähigkeit beeindruckt haben, dann…
Die amerikanische Umweltwissenschafterin Donella Meadows hat vor einigen Jahren auf der Grundlage von Statistiken untersucht, wie die Welt aussähe, wenn…
Hand aufs braune Herz, die Assoziation mit der Reichskristallnacht hat sich ja quasi aufgedrängt. Demonstrationsrecht hin, Meinungsfreiheit her: Man darf…
Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich das Bedürfnis, einem besonderen Menschen aus meinem Umfeld einen Blog zu widmen.…
Die Welt steht auf kan Fall mehr lang. Wissen wir spätestens seit Nestroys Lumpazivagabundus. Hundert Jahre später betrat mit Helmut…
Eines meiner Lieblingsbücher ist „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick. Die letzten Sätze dieses fantastischen Buches lauten: „Der Mensch ist…
Angela Merkel sagte: «Damit kein Zweifel entsteht: Die Lage nach dem Moratorium wird eine andere sein als die Lage vor…
Das generelle Bettelverbot für die Steiermark ist durch. In Zeiten steigender Armut und sinkender Sozialbudgets hat die Politik also die…
„Fremdschämen“ heißt das österreichische Wort des Jahres 2010. Eine hochrangige Jury von Germanisten und Sprachwissenschaftlern hat das so festgelegt, also…
“Advertising is the most fun you can have with your clothes on.” Dem Satz kann ich schon einiges abgewinnen. Weil…
Ein wenig unfair finde ich das schon: Da bekommen die Granden der internationalen Politik bei WikiLeaks ihr Fett ab und…
Hätte Schneewittchen die Information gehabt, dass der wundervolle Apfel vergiftet war die Geschichte hätte wohl anders geendet. Information war und…
Die Suche nach Ruhe und Erholung trieb mich am langen Allerheiligenwochende in die Kärntner Bergwelt. Am Montag gönnte ich mir…
Ich möchte einen kurzen Stop Over in der Alpenrepublik nutzen, um Ihnen, geneigte Freunde meiner kleinen, feinen Internetkolumne, über meinen…
Endlich kennen wir das Missing Link zwischen Thilo Sarrazin und Natascha Kampusch, das heißt nämlich Amazon. Dort nämlich liefern sich…
Man sagt, im Mittelalter wurde der Überbringer einer schlechten Botschaft geköpft. Ein vergleichbares Los ereilt im Augenblick den streitbaren Neo-Autor…
Letztes Wochenende in Kroatien. Wir wollen gut essen gehen und stoßen in der Nähe von Umag (Duba) auf ein Restaurant,…
Schön langsam werde ich ungeduldig. Die Arbeiterkammer Wien untersuchte im Februar 2010 zum wiederholten Mal den Anteil von Frauen in…
Besonders aufmerksame Verfolger meiner kleinen Internetkolumne werden sich vielleicht erinnern, dass mich vor einiger Zeit eine Sportverletzung zwang, ein wenig…
Vor kurzem habe ich gelesen, dass es jetzt in Wien so genannte Kuschelpartys gibt. Das funktioniert so: Du zahlst 15…