Nach vorne fallen:-)
Die Plattform fall forward möchte Menschen in unserer Leistungsgesellschaft entlasten, permanent erfolgreich sein zu müssen. Marco Böhme, der diese Initiative begründet…
Die Plattform fall forward möchte Menschen in unserer Leistungsgesellschaft entlasten, permanent erfolgreich sein zu müssen. Marco Böhme, der diese Initiative begründet…
Sehr geehrter Herr Bundskanzler, mit meiner Kollegin Christine Steindorfer habe ich 2011 mein 2. Buch zur Thematik des Scheiterns auf den Markt…
Die letzten Jahre habe ich mich publizistisch dem Thema des Scheiterns gewidmet. Drei Bücher („Die Kraft des Scheiterns“, „Die Aufwärtsspirale“ und…
So gut kann ich mich noch daran erinnern, als ich erstmalig vor einem größeren Publikum gesprochen habe. Eigentlich müsste ich…
PDFs zum Download Erfolgsfaktor Misserfolg Von Stätten des Lebens Neuentdeckung der Langsamkeit Infos Factsheet Publikationsliste
Infos Factsheet Publikationsliste Pressemappen „Tu es! Die Welt braucht dich.“ (Aktuelles Buch) „Die Aufwärtsspirale“ „Die Kraft des Scheiterns“ Zitate-Sammlung „Frühstück…
„Tu es! Die Welt braucht dich.“ ist ein Plädoyer für Zivilcourage und aktives Engagement für eine bessere und gerechtere Welt.
Vor einigen Monaten bin ich zu Gast im Salzburger Nachtstudio von Ö1 gewesen. Interessanterweise hatte die Sendung ein freier Journalist aus…
Die letzten Tage habe ich im malaysischen Kuala Lumpur verbracht, um mich auf der ITEX 2016 (International Invention & Innovation…
In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, bekommen traditionellerweise verdiente Frauen und…
Weitsichtigkeit ist für Sie nicht unbedingt ein Grund zum Augenarzt zu gehen? Und beim Stichwort „Tellerrand“ denken Sie nicht gleich an…
Die tägliche Lektüre der Zeitungen, das Stöbern in den Tiefen des weltweiten Informationsnetzes bieten einem wenig überzeugenden Antworten.
eder von uns kennt die Situation: irgendwann sitzt man in einer Runde zusammen und erzählt seinen Freunden, seinen Bekannten oder…
Nach dem Rausch der letzten Jahre ist die Informationsgesellschaft verkatert. Heute muss sie erstmals Bilanz ziehen. Zum Beispiel über den…
Scheitern muss nicht das Aus bedeuten. Im Gegenteil, man muss scheitern dürfen, um lernen zu können. Im Alltag wird dem…
Erfolg kann man zwar nicht dauerhaft pachten, doch selbst nach einem Scheitern ist er wieder möglich. Besser noch: Man kann…
10 Fragen an Gerhard Scheucher
Gestern bin ich in den Weiten des Internet auf ein Zitat gestoßen, das mich heute noch immer beschäftigt. Der Dalai…
Gestern Morgen bin ich an einer exklusiven Adresse in der Wiener Innenstadt zum Frühstück eingeladen gewesen. In kleiner Runde trafen…
Der Volkswagen Konzern belügt und betrügt in Sachen Abgaswerke von Dieselfahrzeugen, dass sich die Balken biegen und keiner hat etwas…
Erst, wenn man die hunderten Kerzen gesehen hat, erst, wenn man den die Grazer Innenstadt umhüllenden Duft von Kerzenwachs wahrgenommen…
Der unfassbare Absturz des Germanwings-Fluges 4U 9525 ließ mir wie vielen anderen Menschen den Atem stocken. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela…
Wenn ich nachlese, wie sich viele Opinion Leaders im Mitgefühl und der Anteilnahme nach dem Selbstmord des Schauspielers Robin Williams…
Für meinen Blog, den ich seit nunmehr November 2008 regelmäßig schreibe, habe ich nicht von ungefähr den Übertitel “Klartext” gewählt.…
Im Laufe unserer Geschichte haben wir Menschen mit unseren Ideen die Welt verändert – zum Guten wie zum Schlechten. Dass…
Es ist knapp zwei Wochen her, als ich irgendwo am Gate F des Wiener Flughafens auf den Abflug Richtung Köln…
Der 26. April 1956 hat die Logistik revolutioniert. Wissen Sie, was an diesem Tag passierte? In Amerika verließ ein Tanker…
Die Erde dreht sich immer schneller, der Zug der Veränderung fährt mit hoher Geschwindigkeit dahin, der Mensch steht vor der…
Können Sie sich noch an Ihre früheste Kindheit erinnern? An die ersten Schritte, an diese mühevollen Anstrengungen, immer wieder aufzustehen,…
Als ich 2005 mein Buch „Error 21“ fertigstellte, war ich um eine Erkenntnis reicher. Mir war klar geworden, dass nicht…
Es gibt Momente im Leben, die irgendwann einmal rückblickend betrachtet einen besonderen Platz im Bewusstsein einnehmen werden. Diese Augenblicke erwischen…
Der heutige Herbstbeginn ist ein erstes und ebenso ernstes Anzeichen dafür, dass sich das 13er Jahr dem Ende zuneigt. Die…
Es ist ein paar Jahre her, da habe ich mit Klaus, einem meiner ältesten Freunde, in einem dieser modernen Informationsaustauschkanäle…
Einige werden sich jetzt vielleicht fragen, ob der Scheucher nun auch noch auf den Trip gekommen ist, über die zentrale…
In den letzten Stunden habe ich in Sachen ökologischen Fußabdruck ordentliche Spuren hinterlassen, eher Furchen, wenn ich die Berechnungen meines…
Vor einigen Tagen habe ich das neue Buch des englischen Ökonomen Tim Harford: „Trial and Error: Warum nur Niederlagen zum…
Letzte Woche war ich beim Tennis Turnier in Kitzbühel eingeladen. Ein interessantes Erlebnis, wie ich meine, da es für mich…
Vorletzte Woche hatte ich selbst eine aktive Rolle beim * „1. Wiener Kongress für mentale Stärke“. Die Veranstaltung, die erste…
Als ich 2008 mit meiner Co-Autorin Christine Steindorfer mein erstes Scheiterbuch “Die Kraft des Scheiterns” veröffentlichte, gab es viele Menschen,…
Normalerweise beschäftige ich mich in meinen Vorträgen mit dem Thema Scheitern. In etwas mehr als einer Woche werde ich in…
Bekanntlich nimmt man ja jene Dinge am meisten wahr, die einen gerade beschäftigen. Überlegt man sich beispielsweise den Kauf eines…
In Österreich hat die römisch-katholische Kirche wieder einmal mit ein paar Imageproblemen zu kämpfen. Glücklicherweise geht es diesmal nicht um…
Folgende Legende des schottischen Königs Robert I. (1274-1329) habe ich unlängst im Buch “10 Tage im Irrenhaus” (Aviva-Verlag) gelesen. Nach…
Wenn in diesen Tagen Millionen von gläubigen Menschen zuerst den Tod von Jesus Christus betrauern, um dann seine Auferstehung zu…
Musik hat mich nie sonderlich interessiert, auch wenn ich mit einigen Episoden meiner klangvollen Darbietungen aufwarten könnte. So war ich…
Wäre ich ein Pessimist, würde ich jetzt schreiben: Die Welt ist schlecht. Die Menschen sind niederträchtig. Banker verzocken das Geld…
Als ich ein Kind war, wollte ich mit dem Kopf durch die Wand. Zu groß war die Neugier, die Freude…
In einem entlegenen Winkel Ecuadors liegt auf 1600 Metern Seehöhe das Dorf Vilcabamba. Die medizinische Versorgung ist rudimentär, die hygienischen…
Mit “Life is a rollercoaster, just gotta ride it.” sang sich der britische Faserschmeichler Ronan Keating vor ein paar Jahren in…
Vor rund drei Jahren wirbelte die Veröffentlichung meines Buches „Die Kraft des Scheiterns. Eine Anleitung ohne Anspruch auf Erfolg.“ viel…
Hätte Schneewittchen die Information gehabt, dass der wundervolle Apfel vergiftet war die Geschichte hätte wohl anders geendet. Information war und…
Das Medieninteresse am einstigen Tabuthema „Scheitern“ ist nach wie vor ungebrochen, was mich wirklich freut. Diese Woche hat Sonja Watzka…
Das Dasein als Buchautor hält mitunter interessante Überraschungen bereit. So wurde mir vor einigen Tagen über die berühmten „sieben Ecken“…
Vor ein paar Wochen hat mich die Redakteurin Annette Bassler vom SWR angerufen. Sie hatte mein Buch „Die Kraft des…