Nach vorne fallen:-)
Die Plattform fall forward möchte Menschen in unserer Leistungsgesellschaft entlasten, permanent erfolgreich sein zu müssen. Marco Böhme, der diese Initiative begründet…
Die Plattform fall forward möchte Menschen in unserer Leistungsgesellschaft entlasten, permanent erfolgreich sein zu müssen. Marco Böhme, der diese Initiative begründet…
So gut kann ich mich noch daran erinnern, als ich erstmalig vor einem größeren Publikum gesprochen habe. Eigentlich müsste ich…
PDFs zum Download Erfolgsfaktor Misserfolg Von Stätten des Lebens Neuentdeckung der Langsamkeit Infos Factsheet Publikationsliste
Infos Factsheet Publikationsliste Pressemappen „Tu es! Die Welt braucht dich.“ (Aktuelles Buch) „Die Aufwärtsspirale“ „Die Kraft des Scheiterns“ Zitate-Sammlung „Frühstück…
„Tu es! Die Welt braucht dich.“ ist ein Plädoyer für Zivilcourage und aktives Engagement für eine bessere und gerechtere Welt.
In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, bekommen traditionellerweise verdiente Frauen und…
Weitsichtigkeit ist für Sie nicht unbedingt ein Grund zum Augenarzt zu gehen? Und beim Stichwort „Tellerrand“ denken Sie nicht gleich an…
Die tägliche Lektüre der Zeitungen, das Stöbern in den Tiefen des weltweiten Informationsnetzes bieten einem wenig überzeugenden Antworten.
eder von uns kennt die Situation: irgendwann sitzt man in einer Runde zusammen und erzählt seinen Freunden, seinen Bekannten oder…
Nach dem Rausch der letzten Jahre ist die Informationsgesellschaft verkatert. Heute muss sie erstmals Bilanz ziehen. Zum Beispiel über den…
Scheitern muss nicht das Aus bedeuten. Im Gegenteil, man muss scheitern dürfen, um lernen zu können. Im Alltag wird dem…
Erfolg kann man zwar nicht dauerhaft pachten, doch selbst nach einem Scheitern ist er wieder möglich. Besser noch: Man kann…
10 Fragen an Gerhard Scheucher
Erst, wenn man die hunderten Kerzen gesehen hat, erst, wenn man den die Grazer Innenstadt umhüllenden Duft von Kerzenwachs wahrgenommen…
Manchmal denke ich daran, in einen entlegenen Winkel Ecuadors, in das auf 1.600 Metern Seehöhe gelegene Dorf Vilcabamba zu übersiedeln.…
Der 26. April 1956 hat die Logistik revolutioniert. Wissen Sie, was an diesem Tag passierte? In Amerika verließ ein Tanker…
Die Erde dreht sich immer schneller, der Zug der Veränderung fährt mit hoher Geschwindigkeit dahin, der Mensch steht vor der…
Sein Künstlername war Lauri Wylie, sein richtiger Name Morris Laurence Samuelson. Kennen tun wahrscheinlich die wenigsten Menschen einen dieser beiden…
Vor einigen Tagen habe ich das neue Buch des englischen Ökonomen Tim Harford: „Trial and Error: Warum nur Niederlagen zum…
Seit einigen Tagen bin ich gesundheitlich angeschlagen. Die permanenten Klimaanlagen in Flugzeugen, Zügen und Besprechungsräumen setzen mir in letzter Zeit…
Mit “Life is a rollercoaster, just gotta ride it.” sang sich der britische Faserschmeichler Ronan Keating vor ein paar Jahren in…
Es muss Ende der 70er Jahre gewesen sein, ich war noch grün hinter den Ohren, als Bruno Kreisky im Zuge…
Hätte Schneewittchen die Information gehabt, dass der wundervolle Apfel vergiftet war die Geschichte hätte wohl anders geendet. Information war und…