Descartes im Klimakterium
Zahlen üben seit jeher eine große Faszination auf mich aus. Weil es schon was hermacht, wenn man in erlauchter Runde…
Zahlen üben seit jeher eine große Faszination auf mich aus. Weil es schon was hermacht, wenn man in erlauchter Runde…
Ich lasse mir ja viel nachsagen: Ich mag stur sein, manchmal ein wenig ungeduldig, sarkastisch und zynisch vielleicht, das geb…
Neulich in der Rushhour am Gürtel: Ich telefoniere verbotenerweise ohne Freisprechanlage. Ok, Asche, auf mein verbrecherisches Haupt! Ein VW Passat…
Sehr veehrter Prinz von Wales, Ich gestehe freimütig: Schon seit geraumer Zeit bin ich ein großer Fan von Ihnen. Wie…
Und noch eine New York Reminiszenz. Es regnet in Strömen. Trotzdem stehen die Leute vor dem Guggenheim Museum in Zweierreihen an,…
Vergangene Woche in New York: Beim Spaziergang durch Manhattan kommt mir ein junger Mann als lebende Litfaßsäule entgegen. Auf der…
Irgendwann hat´s mir gereicht! Es hat mir gereicht, mir die Lebensweisheiten meiner nichtrauchenden Freunde anzuhören, es hat mir gereicht im…
Als mir vor rund zwei Wochen Herr Ratzinger via ORF2 den österlichen Segen „urbi et orbi“ erteilte, wurde mir einmal…
Nein, keine Sorge! Ich werde die Wagner-Sippe nicht mit meiner Sangeskunst brüskieren. Vielmehr hat man mich gebeten, im Rahmen der…
Die Sache wurmt mich einfach. Ich meine die Causa Zilk. Der Akt der tschechoslowakischen Staatspolizei ist gefunden, 1968 hat die…
Die Opfer sind kaum verarztet und die Leiche des Täters geborgen, da waren einige Politiker und Experten gleich wieder mit…
Zuversicht ist der Schlüssel – für ihn wie für das Land“ – für das TIME Magazine war das am vergangenen…
Das Medieninteresse am einstigen Tabuthema „Scheitern“ ist nach wie vor ungebrochen, was mich wirklich freut. Diese Woche hat Sonja Watzka…
Vor zehn Tagen metzelt ein Wahnsinniger in einer Kinderkrippe einer belgischen Kleinstadt zwei Kleinkinder und eine Betreuerin mit einem Messer…
Das Dasein als Buchautor hält mitunter interessante Überraschungen bereit. So wurde mir vor einigen Tagen über die berühmten „sieben Ecken“…
Während der Weihnachtsfeiertage plagte mich ein wenig das schlechte Gewissen. Denn vielleicht hab ich ihnen in meinem letzten Blog Unrecht…
Die weltweite Rezession treibt immer seltsamere Blüten: Jetzt haben auch Unternehmen hierzulande – vorwiegend (halb)staatliche – eine gute Ausrede. „Finanzkrise“…
Vor ein paar Wochen hat mich die Redakteurin Annette Bassler vom SWR angerufen. Sie hatte mein Buch „Die Kraft des…
Ich bin – gelinde gesagt – irritiert. Einzig soviel ist mir nach „gelungener“ Regierungsbildung klar: Small muss nicht immer beautiful…