Viel zu selten finde ich in letzter Zeit Ruhe, um mich einer meiner Lieblingsbeschäftigungen, dem Lesen, ausgiebig hinzugeben. Natürlich lese ich auch in lesefreierer Zeit viele unterschiedliche Medien, aber es ist ein anderes Lesevergnügen, einfach mal die Stopptaste des Alltags zu drücken und sich von einem Buch entnommener Gedanken leiten zu lassen. Den Hinweis, welch …
Lebenserfreuende Prioritäten
Es muss 1986 gewesen sein, als ich meinen ersten Computer gekauft habe. Der Zufall wollte es, dass ich sozusagen ein Apple-Jünger der früheren Stunde gewesen bin. Der Händler, den ich kannte, vertrieb nur diesen aus heutiger Sicht vorsinnflutlichen Blechtrottel, der eigentlich aus Kunststoff war. Ein in grau gehaltenes Gehäuse mit hochformatigem Bildschirm war ab diesem …
Ab zum Altpapier!
Es hat Zeiten gegeben, da war es ein Muss, Günter Grass zu lesen. Zur politischen Grundgesinnung gehörte es, seine Bücher inhaliert zu haben – nicht zuletzt, um das Rüstzeug zu erhalten, politische Debatten von hohem moralischen Anspruch führen zu können. Viel Geld habe ich für seine Werke ausgegeben. Mein letztes Buch, das ich von dem …