Anläuten und fragen was los ist!
Ich bin gerade dabei ein paar Dinge zu ordnen, ich ziehe nach über 8 Jahren aus meiner Wohnung in der…
Ich bin gerade dabei ein paar Dinge zu ordnen, ich ziehe nach über 8 Jahren aus meiner Wohnung in der…
Letzte Woche war ich beim Tennis Turnier in Kitzbühel eingeladen. Ein interessantes Erlebnis, wie ich meine, da es für mich…
Vorletzte Woche hatte ich selbst eine aktive Rolle beim * „1. Wiener Kongress für mentale Stärke“. Die Veranstaltung, die erste…
Gestern Morgen beim Frühstück in einem Berliner Hotel komme ich mit einer Servicekraft ins Gespräch. Eine junge Dame erzählte mir,…
„Die Schüler werden im täglichen Schulbetrieb für ethisch-soziale Fragen sensibilisiert und lernen früh, Verantwortung zu tragen“, sagte der Jury-Sprecher Michael…
Als ich 2008 mit meiner Co-Autorin Christine Steindorfer mein erstes Scheiterbuch “Die Kraft des Scheiterns” veröffentlichte, gab es viele Menschen,…
Gestern Abend war ich zum Einkauf bei Spar Gourmet in der Wiener Josefstädter Straße, ein für mich praktisches Kaufhaus, da…
Meine letzte Arbeitswoche gestaltete sich so: am Montag Morgen flog ich nach Berlin, am Abend zurück nach Wien, Dienstag Mittag…
Seit einigen Tagen bin ich gesundheitlich angeschlagen. Die permanenten Klimaanlagen in Flugzeugen, Zügen und Besprechungsräumen setzen mir in letzter Zeit…
Anfang der 2000er Jahre war ich einige Male bei einem der größten Poesie Festivals der Welt – in Granada, der…
Der Tag meiner Geburt war der 1. Mai. Es wird niemanden überraschen, dass ich mich an meinen ersten Tag auf…
Bekanntlich nimmt man ja jene Dinge am meisten wahr, die einen gerade beschäftigen. Überlegt man sich beispielsweise den Kauf eines…
Gestern Vormittag war ich in einem Aufnahmestudio und habe der Vertonung eines Spots beigewohnt, in dem wir das berühmte Kafka-Zitat…
Folgende Legende des schottischen Königs Robert I. (1274-1329) habe ich unlängst im Buch “10 Tage im Irrenhaus” (Aviva-Verlag) gelesen. Nach…
Wenn in diesen Tagen Millionen von gläubigen Menschen zuerst den Tod von Jesus Christus betrauern, um dann seine Auferstehung zu…
Die Germanwings Abendmaschine von Köln nach Wien ist spärlich besetzt. Viele Sitzreihen sind leer, manche Plätze mit Passagieren belegt. Ich…
Vor einigen Tagen sagte ein alter Mann, den ich als gütigen Freund bezeichnen würde, zu mir “Wie wäre es, wenn…
Irgendwie quält mich der Alltag! Nicht deswegen, weil ich heute schon um 4 Uhr morgens erwacht bin und ob meiner…
Würde mich jemand danach fragen, welche Persönlichkeiten mich ob ihres Denkens, ihrer Beharrlichkeit und ihrer intellektuellen Widerstandsfähigkeit beeindruckt haben, dann…
Enger Raum bedingt, dass man manchmal unfreiwilliger Ohren- oder Augenzeuge von Ereignissen wird. So erging es mir im Speisewagen der…
Die amerikanische Umweltwissenschafterin Donella Meadows hat vor einigen Jahren auf der Grundlage von Statistiken untersucht, wie die Welt aussähe, wenn…
“Und kost’s Benzin auch 3 Mark 10, scheißegal, es wird schon gehen, ich will fahrn, ich will fahrn, ich will…
Aufgewachsen bin ich in einer Zeit als es noch selbstverständlich war, Menschen, die einem begegnet sind, zu grüßen. Man hatte…
Britische Wissenschaftler haben eine mathematische Formel zur Berechnung der perfekten Stimme entwickelt. Um sie zu erlangen, so der Linguistik-Professor Andrew…
Der Himmel ist grau verhangen, vom Schneefall der letzten Woche ist wenig geblieben, der Matsch klebt an den Schuhen, der…
Als ich heute Morgen die Details des Sparpakets der Österreichischen Bundesregierung in den Medien nachgelesen habe, machte ich mich daran,…
Hand aufs braune Herz, die Assoziation mit der Reichskristallnacht hat sich ja quasi aufgedrängt. Demonstrationsrecht hin, Meinungsfreiheit her: Man darf…
Jetzt steht es also quasi fast fest, vermutlich. Am 21. Dezember 2012 fällt für alle hier unten der große Vorhang.…
Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich das Bedürfnis, einem besonderen Menschen aus meinem Umfeld einen Blog zu widmen.…
Österreich ist ein gutes Land! Und wenn man vom manchmal unfreundlichen Klima und dem fehlenden Meerzugang absieht, für mich der…
In irgendeiner Tageszeitung las ich kürzlich über den Tod des großartigen Vico von Bülow alias Loriot. Der letzte Satz der…
Prinzipiell mag ich ja die Menschen. Ich liebe Gespräche. Und Diskussionen. Auch streithafte Auseinandersetzungen haben ihren Reiz, wenn sie ein…
Eines meiner Lieblingsbücher ist „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick. Die letzten Sätze dieses fantastischen Buches lauten: „Der Mensch ist…
Seit letzten Samstag ist Graz ein weniger besser geworden. Wir verdanken diesen Umstand dem Personenkomitee „Lichter gegen rechts“. Die haben…
Essen hält Leib und Seele zusammen, sagten unsere Großmütter. Stattdessen bringt neuerdings das, was uns nähren sollte, Leib und Leben…
Andreas Treichl hat sich also für seine „Blöd und feig“-Aussage entschuldigt. Wäre nicht nötig gewesen, finde ich. Sophie Karmasin hat…
Als Josef Pröll vergangene Woche seinen geordneten Rückzug ankündigte, erstaunte mich dabei am allermeisten die Tatsache, dass er erst 42…
Die Verhaftung von Gottfried Küssel und Konsorten war längst überfällig. Allzu dreist hat sich die Nazi-Szene in den letzten Jahren…
Es ist Dienstag nach dem Wahldebakel bei unseren Lieblingsnachbarn. Und das große Wunden lecken geht weiter. Aus den Lagern der…
Haben wir uns tatsächlich vergangene Woche noch über fehlende Fußnoten in zu Guttenbergs Diss ereifert? Wie gerne hätten wir solche…
Wie es der Zufall will, fällt der heutige 100. Weltfrauentag ausgerechnet auf den Faschingsdienstag. Möglicherweise ist es ja auf diese…
Ich kann gar nicht genau sagen, was ich erwartet habe, als ich vor einigen Tagen geschäftlich nach Istanbul aufbrach. Ich…
Es muss Ende der 70er Jahre gewesen sein, ich war noch grün hinter den Ohren, als Bruno Kreisky im Zuge…
Unlängst habe ich eine spannende Geschichte gelesen: Eine chinesische Delegation reist in die USA, um dort über ein Geschäft zu…
Eine liebe Freundin von mir ist verstorben. Eine großartige Frau. Anfang 50, voll im Leben stehend, gesunder Lebenswandel, viel in…
Wann immer man in den letzten Wochen und Monaten die Nachrichten sah, dominierten Bilder von Menschenmassen, die für bzw. gegen…
Ich möchte einen kurzen Stop Over in der Alpenrepublik nutzen, um Ihnen, geneigte Freunde meiner kleinen, feinen Internetkolumne, über meinen…
Viel beschworen wurde es in diesem Wahlkampf. Und jetzt gerät es erst recht in Wallung. Das Wiener Blut nämlich. Blankes…
Man sagt, im Mittelalter wurde der Überbringer einer schlechten Botschaft geköpft. Ein vergleichbares Los ereilt im Augenblick den streitbaren Neo-Autor…
Vor kurzem habe ich gelesen, dass es jetzt in Wien so genannte Kuschelpartys gibt. Das funktioniert so: Du zahlst 15…
„Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass…
„Ach liebe Frau! sagte ich ihr, in unserem Lande ist es sehr frostig und feuchte, unser Sommer ist nur ein…
Es war einmal ein wunderbares Land mit türkisfarbenem Meer und goldenen Stränden. Ein Land mit fröhlichen Menschen, die geharzten Wein…
Good old Europe hat mich wieder. In den vergangenen vier Wochen in den USA habe ich vieles erlebt, gelernt und…
Die vergangenen vier Wochen hatte ich Gelegenheit, das universitäre Leben in den USA kennenzulernen. Ich teilte mein Leben mit 500…
Mein Weg hier in New York führt beinahe täglich an der Grand Central Station vorbei. Dort steht ein dunkelhäutiger Mann,…
Nachdem ich ja des öfteren in Hotelzimmern nächtige, konnte ich in letzter Zeit durch regelmäßigen Konsum deutscher Privatsender meinen Horizont…
„Wir schlürfen die Katastrophen wie die Cocktails“, hat der frühere deutsche Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm vor Jahren einmal gesagt,…
Als gelernter Österreicher, der an dieses Land glaubt, dachte ich mir, da kommt noch was. Irgendeine Meldung der Regierung, die…
Bei unseren grünen Freunden geht es in diesen Tagen recht schweinisch zu. Jörg-Martin Willnauer, sie wissen schon, der Kabarettist, der…
Der lustige Werner hat einen Plan. Er muss einfach einen haben! Denn was sonst kann einem Mann in Zeiten wie…
Marion ist schon wieder das Teewasser übergegangen. Birgit freut sich auf „Dr. House“. Und Robert bringt gerade sein Auto in…
Zahlen üben seit jeher eine große Faszination auf mich aus. Weil es schon was hermacht, wenn man in erlauchter Runde…
Neulich in der Rushhour am Gürtel: Ich telefoniere verbotenerweise ohne Freisprechanlage. Ok, Asche, auf mein verbrecherisches Haupt! Ein VW Passat…
Vergangene Woche in New York: Beim Spaziergang durch Manhattan kommt mir ein junger Mann als lebende Litfaßsäule entgegen. Auf der…
Als mir vor rund zwei Wochen Herr Ratzinger via ORF2 den österlichen Segen „urbi et orbi“ erteilte, wurde mir einmal…
Während der Weihnachtsfeiertage plagte mich ein wenig das schlechte Gewissen. Denn vielleicht hab ich ihnen in meinem letzten Blog Unrecht…