“Er stelle sich vor, dass er sich von Zeit zu Zeit seine Unterhose mit sauberen Servietten ausgepolstert habe. Dann lüftete Eva in gebührendem Abstand ihren Rock und sorgte so für einen feuchten Höhepunkt bei ihm – und das war’s dann auch schon.“ Wenn es nach dem britischen Autor Martin Amis geht, dann beschreibt diese Szene …
Don´t fuck the smile!
Wann haben Sie das letzte mal gelacht, einfach so? Weil Sie sich beim Anblick eines Menschen innerlich erfreut haben, weil Sie den Moment der Begegnung kaum erwarten konnten, weil ein Gespräch nicht von all den Unwegbarkeiten des Lebens gehandelt hat, sondern von schönen Erlebnissen im Jetzt, der Vergangenheit und in der Zukunft. Von all den …
Tristesse am Südzipfel
Neue Besen kehren gut. In Punkto Journaille trifft diese These oft nicht einmal im Ansatz zu. In der ZEIT schreibt neuerdings Joachim Lottmann als neuer Österreich-Kolumnist. Lottmann ist vermutlich ein großartiger Schriftsteller, aber was er anlässlich des dritten Todestages von Jörg Haider aufs Papier brachte ( http://www.zeit.de/2011/41/A-Kneipe/seite-1), ist für mich nichts als prätentiöser Schwachsinn. In …
Vamos, Argentina!
Man muss es neidlos anerkennen: Ist dieses junge, spritzige Team, das Joachim Löw da präsentiert, nicht gelebte Globalisierung! Die neuen Stars der Deutschen heißen Özil, Müller, Boateng, Khedira und keinen interessiert die Herkunft oder nationale Identität. So muss Fußball heute funktionieren. Was für mich bei dieser WM so deutlich wird: Dieses große Fußballfest lässt die …
Osama bläst die Vuvuzela
„Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!“ Treffender wie der ehemalige Liverpool Trainer Bill Shankly kann man die weltumspannende Bedeutung des Sports um das runde Leder wohl kaum in Worte fassen. Wie Fußball die Massen bewegt, erleben wir …
Runter von der Couch!
Vergangene Woche in New York: Beim Spaziergang durch Manhattan kommt mir ein junger Mann als lebende Litfaßsäule entgegen. Auf der Toilette des Waldorf Astoria reicht eine ältere Dame den Gästen Handtücher. Vermutlich werden die beiden mit ihren Mc Jobs keine großen Sprünge machen, aber was solls: It is a job. Und das ist die Hauptsache. …