Die amerikanische Umweltwissenschaftlerin Donella Meadows (1941 – 2001) hat vor einigen Jahren auf der Grundlage von Statistiken untersucht, wie die Welt aussähe, wenn sie ein Dorf mit 100 Menschen wäre. In dem Dorf lebten 59 Asiaten, 14 Amerikaner (Nord-, Mittel- und Südamerika), 13 Afrikaner und 12 Europäer. 51 der Einwohner wären Männer, 49 wären Frauen, 5 besäßen …
Falsche Verführer
Heute vor 82 Jahren, am 7. August 1932, notierte der deutsche Romanist Victor Klemperer (1881–1960) in seinem Tagebuch “Hitler ante portas – oder wer sonst? Und was wird aus mir, dem jüdischen Professor?” Aus dem eigenen Haus vertrieben und mit dem nationalsozialistischen Reichsbürgergesetz begründet, aus seiner Professur an der Hochschule Dresden entlassen, fristete er sein …
Kriegsverzicht
Es gibt einige wenige Persönlichkeiten die in meiner umfangreichen Bibliothek wahrlich auf einem Podest stehen. Eine Frau, auf deren Rat und Weisheit, im bildlichen Sinne gesprochen, ich nie verzichten werde, ist die ehemalige Chefredakteurin und Mitherausgeberin der deutschen Wochenzeitung “Die Zeit”, Marion Gräfin Dönhoff. Sie hat sich in den Geschichtsbüchern mitunter schon deshalb einen unverrückbaren …
Wider den Krieg!
An manchen Debattenbeiträgen von mir mag ich besonders, wenn mir Leute eine Nachricht oder Botschaft über einen dieser vielen Informationskanäle senden, um mir mitzuteilen, dass sie dem Grunde nach meiner Meinung sind, dies aber nicht öffentlich kundtun dürfen, da man das erstens bei einigen Themen „nicht darf“ und weil sie sonst zweitens vielleicht Repressalien im …
Ab zum Altpapier!
Es hat Zeiten gegeben, da war es ein Muss, Günter Grass zu lesen. Zur politischen Grundgesinnung gehörte es, seine Bücher inhaliert zu haben – nicht zuletzt, um das Rüstzeug zu erhalten, politische Debatten von hohem moralischen Anspruch führen zu können. Viel Geld habe ich für seine Werke ausgegeben. Mein letztes Buch, das ich von dem …
Joy to the World!
Um diese Jahreszeit werden wir immer mit großen Weihnachtsspendengalas erfreut. War das heuer schon? Ich hab keine Ahnung, aber das Setting wiederholt sich ohnehin Jahr für Jahr: Afrika ins Wohnzimmer. Und Joy to the World! Frau Carmen Nebel führt durch den Abend. Mit Glitzerpaillettenkleid. Und Tremolo in der Stimme an den richtigen Stellen. Sie blenden …