Die Erde dreht sich immer schneller, der Zug der Veränderung fährt mit hoher Geschwindigkeit dahin, der Mensch steht vor der täglichen Herausforderung, noch rechtzeitig aufzuspringen. In der “guten alten Zeit” gab es noch eine gewisse Beständigkeit; die einmal erworbene Ausbildung sollte ausreichen, um ein Erwerbsleben lang bestehen zu können. Mit Produkten verhielt es sich ähnlich, …
Pestizide aus Plastic City
Essen hält Leib und Seele zusammen, sagten unsere Großmütter. Stattdessen bringt neuerdings das, was uns nähren sollte, Leib und Leben in Gefahr. Es stürzt mich schon ein wenig in die Sinnkrise, wenn etwas für mich derart Lustvolles, Bereicherndes wie Essen plötzlich in einen Kontext von Tod und Krankheit gerückt wird. Und doch ist es alles …
Kinder an die Macht!
Während ich hier am Flughafen von Dubai auf meinen Weiterflug nach Wien warte, fällt mir unwillkürlich dieser alte Spruch ein: „Du sollst deine Tage mit Leben füllen und nicht dein Leben mit Tagen!“ Die letzten paar Tage in Kuala Lumpur, das war das pralle Leben. Angesichts dieser komprimierten Erfahrungen scheint Österreich im Augenblick unendlich weit weg …
Innovation im Klassenzimmer
Ich darf Ihnen heute von meinen Eindrücken aus Malaysien berichten, wo ich gerade in Kuala Lumpur die Malaysia Technology Expo, eine der größten Erfindermessen im asiatischen Raum besuche. „Moving Innovations to Market“ lautet der vielsagende Titel der Exhibition und wenn man die unzähligen Menschen beobachtet, die hier ihre verrückten, gewagten, genialen Innovationen präsentieren, zweifelt man …
Try again!
Die vergangenen Tage verbrachte ich in London, wo ich unter anderem die British Innovation Show, eine der größten Erfinder- und Innovationsmessen weltweit, besuchte. Behörden, Universitäten, Unternehmen und viele private Erfinder hoffen dort, für ihre oft kuriosen aber meistens praktischen Ideen zahlungskräftige Produzenten zu finden. Von der aus alten Autoreifen hergestellten Stereoanlage über mit Gaskartuschen betriebene …