Im Laufe unserer Geschichte haben wir Menschen mit unseren Ideen die Welt verändert – zum Guten wie zum Schlechten. Dass ich heute meine Texte am Computer schreiben kann, habe ich einem Menschen in Vorderasien zu verdanken, der einst die Idee hatte, mit einem Stift Zeichen und Formen in Oberflächen zu ritzen. Vom Griffel zum PC, …
Schlüsselqualifikation Scheitern
Die Erde dreht sich immer schneller, der Zug der Veränderung fährt mit hoher Geschwindigkeit dahin, der Mensch steht vor der täglichen Herausforderung, noch rechtzeitig aufzuspringen. In der “guten alten Zeit” gab es noch eine gewisse Beständigkeit; die einmal erworbene Ausbildung sollte ausreichen, um ein Erwerbsleben lang bestehen zu können. Mit Produkten verhielt es sich ähnlich, …
Die Wüste lebt!
Seit ich auf Erfindermessen erstmals näheren Kontakt mit Forschern aus dem arabischen Raum hatte, musste ich mein Bild von Mensch und Fortschritt aus diesem Kulturkreis erheblich relativieren. In Brüssel etwa präsentierten mir zwei in einem Kaftan verhüllte Forscher eine Schneekette, die mit einem Handgriff auf einem Autoreifen montiert werden konnte. Ich dachte mir damals, wie …
Kinder an die Macht!
Während ich hier am Flughafen von Dubai auf meinen Weiterflug nach Wien warte, fällt mir unwillkürlich dieser alte Spruch ein: „Du sollst deine Tage mit Leben füllen und nicht dein Leben mit Tagen!“ Die letzten paar Tage in Kuala Lumpur, das war das pralle Leben. Angesichts dieser komprimierten Erfahrungen scheint Österreich im Augenblick unendlich weit weg …
Innovation im Klassenzimmer
Ich darf Ihnen heute von meinen Eindrücken aus Malaysien berichten, wo ich gerade in Kuala Lumpur die Malaysia Technology Expo, eine der größten Erfindermessen im asiatischen Raum besuche. „Moving Innovations to Market“ lautet der vielsagende Titel der Exhibition und wenn man die unzähligen Menschen beobachtet, die hier ihre verrückten, gewagten, genialen Innovationen präsentieren, zweifelt man …